
Leitung der Kita Arche Noah
Zum 1. Juli 2021 hat Barbara Pracht die Leitung der Kita übernommen, die stellvertretende Leitung übernimmt Remi Varenne.Verstärkung für das Team gesucht!
Die Kita-Arche Noah sucht Fachpersonal zur Unterstützung im Team.Eine Stellenbeschreibung finden Sie hier: Dekanat Hochtaunus
Stellenausschreibung ...![]() |
---|
![]() Für unsere evangelische Kindertagesstätte Arche Noah in der Auferstehungsgemeinde in Oberursel (Ebertstraße 9) suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten in Teil- oder Vollzeit, befristet. Die Kita ist eine kleine, überschaubare und familiäre 4-gruppige Kindertagesstätte mit einer Krippengruppe. Unsere 76 Kinder sind von 18 Monaten bis 6 Jahre alt. Wir arbeiten im halboffenen Konzept. Unsere Schwerpunkte sind die Musik- und Religionspädagogik. Wir haben ei großes Außengelände, gemütliche Gruppenräume und eine Kirche nebenan. Mit Musik, Spielen, Experimenten, Bewegung, Geschichten, Natur und unserem Glauben sind wir immer in Bewegung. Wir bieten: • Vergütung nach der kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Entgeltgruppe 7 • die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie kirchliche Zusatzversorgung (EZVK) und Leistungen aus dem Familienbudget (z. B. Zuschüsse für Kinderbetreuung, Erholungsbeihilfe) • die Mitarbeit in einem fachlich kompetenten, freundlichen und engagierten Team • Mitgestaltung der pädagogischen Schwerpunkte • Fort-und Weiterbildungen, Supervision • geregelte Vor- und Nachbereitungszeit • Fachberatung sowie Vernetzung und Zusammenarbeit mit weiteren evangelischen Kindertagesstätten Wir erwarten: • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder eine gleichwertige Ausbildung im Sinne des HKJGB • Freude an der Förderung und Betreuung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren • Interkulturelle Kompetenz • Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Flexibilität • eine positive Einstellung zum bildungs- und religionspädagogischen Auftrag der Kita • die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche (ACK) Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.10.21 mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins an: Kindertagesstätte Arche Noah Kita-Leitung Barbara Pracht Ebertstraße 9 61440 Oberursel Oder an Kita.Auferstehungsgemeinde.Oberursel (at) ekhn (dot) de Für Rückfragen steht Ihnen Frau Pracht unter der Telefonnummer 06171-25581 gerne zur Verfügung. |

Sie können auch direkt über den QR-Code zur Stellenbeschreibung gelangen oder den Link verwenden:
link
link

Kita Arche Noah
Die Kita Arche Noah ist eine der 8 Kindertagesstätten der Gemeindeübegreifenden Trägerschaft (GüT) des Evangelischen Dekanats Hochtaunus. Sie wird betreut durch die Geschäftsstelle der Kitas, s. hier.Sie ist ein Ort der großartigen Begegnung, Erziehung, Bildung und Betreuung.
Warum? Weil Kinder aus unterschiedlichen Schichten, Religionen und Nationalitäten hier zusammenfinden und somit keine konfessionelle oder religiösen Grenzen bestehen. Hier ist jeder herzlich willkommen. Schauen Sie hinter die Kulissen...
Betreuungsangebot
Wir betreuen insgesamt 74 Kinder im halboffenen Konzept:* in zwei Kindergartengruppen im Alter von 3 bis 6 Jahren,
* in einer altersgemischten Gruppe im Alter von 2 bis 5 Jahren und
* in einer Krippengruppe Kinder im Alter ab 18 Monaten.
Betreungszeiten
Die Betreuungszeiten sind Mo - Fr:halbtags: von 7.00 bis 12.30 Uhr
halbtags mit Mittagessen: von 7.00 bis 14.00 Uhr
ganztags: von 7.00 bis 16.30 Uhr
Krippengruppe: 7,5 Stunden täglich
Krippenmodule:
1. von 7 bis 14.30 Uhr
2. von 8 bis 15.30 Uhr
3. von 9 bis 16.30 Uhr
Betreuungskosten
Das Land Hessen hat beschlossen, dass ab dem 01.08.2018 die Kindergartenplätze für Kinder ab dem dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt für eine tägliche Betreuungszeit von bis zu 6 Stunden kostenfrei sind.Eine Übersicht der Kosten können Sie anhand der Tabelle entnehmen: Gebühren 2018/2019 ... (22,45 KB)
Anmeldung
Die Anmeldung in Oberursel erfolgt zentral über das Online-Portal und der Verwaltungssoftware von Little Bird®, s. Anmeldung Stadt Oberursel oder direkt bei dem s. Little Bird.Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die:
Stadtverwaltung Oberursel (Taunus), Geschäftsbereich Familie, Bildung und Soziales, Abteilung Kindertagesstätten,
Rathausplatz 1, 61440 Oberursel